top of page

KOALITIONSVERHANDLUNGEN 2021 - SPD | GRÜNE | FDP

SO ZÜNDEN WIR DEN AUSBAUTURBO FÜR
ERNEUERBARE ENERGIEN

Unsere Positionen und Forderungen zum Erreichen des “Ausbauturbos”
für Erneuerbare Energien in Bürgerhand und der Klimaschutzziele.

 

Um den von den Ampel-Koalitionären angekündigten Ausbauturbo für Erneuerbare Energien in Deutschland zu erreichen, muss die Bürgerenergie als tragende Säule der Energiewende gestärkt werden.

Bürgerenergie ist heute schon ein wesentlicher Akteur, um die Ziele der Klimaschutzkonferenz von Paris 2015 auch in Bayern zu erreichen. Heute schon kommt jede zweite kWh erneuerbarer Energien aus Bürgerhand.

 

Bürgerenergie braucht faire Wettbewerbsbedingungen, Akteursvielfalt und kommunalen Gestaltungsspielraum, sowie die Förderung regionaler Kreisläufe und Wertschöpfung! Gesetze und Regelungen dürfen nicht vor allem die Interessen von Großinvestoren stärken!

 

Bürger*innen sollen sich in Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften organisieren, eigene Anlagen betreiben und aus diesen vergünstigten Ökostrom über das regionale Verteilnetz beziehen dürfen (sog. Energy Sharing).

 

Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien sollen von allen Steuern und Umlagen befreit werden, also auch die Meldepflichten beim Hauptzollamt sollen entfallen.

​

BÜRGERENERGIE BAYERN e. V.:

Wir bündeln die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Interessen der bayerischen Energiewirtschaft in Bürgerhand. 

Dazu gehören rund 250 bayerische Bürgerenergiegenossenschaften (circa ein viertel aller deutschen BEGs) aber auch Gemeinde- und Stadtwerke, welche sich mehrheitlich in öffentlicher Hand befinden, und alle anderen Gesellschaften die regenerative Bürgerenergieanlagen betreiben.

KONTAKT
Bürgerenergie Bayern e.V.
Scheyerer Straße 10

85276 Pfaffenhofen

Tel.: 0163-4031165

info@be-bay.de
facebook.com/buergerenergiebayernev

BÜRGERENERGIE NEWSLETTER

© 2018 by Bürgerenergie Bayern e.V.
Impressum und Datenschutz

bottom of page